3009`er Fake Signale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pusher92

    #1

    3009`er Fake Signale

    Als erstes ich bin Anfänger was Sondengehen betrifft.

    Ich war jetzt 3 mal mit meinem 3009`er unterwegs und habe auch einigen Schrott gefunden.

    Was mir aber oft passiert, ist das ich ein ganz klares Signal erhalte und dann das graben anfange, wenn ich dann nichts gefunden habe und nochmal mit der Sonde darüber gehe ist auch kein Signal mehr da ist.

    Ist das ein leitender Erdklumpen den ich dann da gefunden habe ?

    Oder hat jemand eine Erklärung dafür ?

    MfG Oliver
  • Dr. GONG
    Bürger

    • 04.12.2001
    • 179
    • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
    • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

    #2
    Kann sein !!

    Es gibt auch Steine auf die der MD 3009 reagiert !!! Wenn diese z.B. magnetisch sind oder einen magnetischen Kern haben !!

    Und dann gibt es noch einige Möglichkeiten, Du hast ein super Kleines Teil gefunden und beim ausbuddeln neben die Grube geworfen !!!

    Oder hast Du dir mal Dein Schuhwerk genauer betrachtet ----

    Was hast du denn für Schuhe an ?? Doch wohl keine mit Stahlkappe oder ???

    Das ist mir neulich passiert hab ich aber erst später bemerkt und ich dachte schon das Ding spinnt jetzt völlig !!

    Ansonsten fällt mir im Moment auch nichts weiter ein !!


    Gruß Dr. Gong

    Kommentar

    • Dr. GONG
      Bürger

      • 04.12.2001
      • 179
      • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
      • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

      #3
      Ach doch noch was !!

      mir ist doch noch was eingefallen :

      Wenn man mit dem MD 3009 irgendwo gegensemmelt ( Stöcker oder Äste usw. ) gibt es auch ein Signal, achte mal drauf !!

      Und wenn man das Ding etwas zu stark schüttelt -> das gleiche Spiel !!!

      Also immer schön vorsichtig sein, dann hält die Sonde länger und die Gefahr ist nicht so groß, das man was übersieht.

      Sollte keiner der genannten Faktoren für die Störung in Frage kommen solltest Du deinen Garantieanspruch geltend machen !!

      Beim MD 3009 sind das für Neugeräte 2 Jahre !!!

      Gruß Dr. GONG

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        Was auch oft passiert, Du hast ein total vergammeltes Eisenteil geortet. Beim Ausgraben, zerstörst Du dann den Rostklumpen, so dass Du eigentlich nichts greifbares findest.
        Das Eisenoxyd (Rost) wird durch den Detektor auch angezeigt und zwar recht deutlich!
        Achte mal beim nächsten mal auf braune Verfärbung des Aushubs.
        Nach dem Graben ist das Signal natürlich weg. weil Du die Erde schön gleichmässig verteilt hast.
        Ansonsten obige Gründe

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • pusher92

          #5
          Danke für die Tipps !

          Schütteln, Anstossen und Schuhe kann ich 100 %ig außschliessen.
          Ein kleines Teil eigentlich auch, weil ja im Umkreiß dann auch kein Signal mehr war.
          Bleibt eigentlich nur noch das verrottete Eisenteil das sich beim Graben auflöst.
          Ich passe beim nächstenmal auf die Farbe der Erde auf !

          Nochmal Danke

          Oliver

          Kommentar

          Lädt...